Unser Quickpfahl-System:
flexibel, mobil und effizient.


Das Verfahren

Dieses einzigartige Pfählungsverfahren ermöglicht es, innert kürzester Zeit, ohne aufwändige Erd- und Schalungsarbeiten, perfekte Stahlbeton-Fundamente zu erstellen. In unterschiedlichsten Böden werden die auftretenden Lasten verformungs- und setzungsfrei an den jeweiligen Untergrund übertragen.
Mittels Laser-Einrichtung werden die Pfählungsarbeiten stets überwacht.
Das Verfahren ist nicht nur denkbar einfach, die wenigen nötigen Gerätschaften erlauben Pfählungen auch in unwegsamen Gebieten oder bei eingen Platzverhältnissen.

Dazu kommt eine Kosteneinsparung von bis zu 30%.
Unser Quickpfahl-System hilft Ihnen Zeit, Kosten und unnötige Aufwände in der Planung und Ausführung zu sparen.


       
Nach geringer Vorbereitung des Untergrunds und nach dem Ausmessen wird die Rammspitze mittels Hydraulikhammer (schallisoliert) in das Erdreich gerammt. Dabei wird das Erdreich bis auf das dreifache verdichtet. Die Lochtiefe entspricht ungefähr der Hälfte des herzustellenden Fundaments. Die Rammspitze wird mit Hilfe einer Anbauplatte herausgezogen. Zurück bleibt ein stabiles Loch ... ...in das anschliessend Magerbeton eingebracht wird, vorzugsweise bis zur halben Höhe des Lochs. Bevor der eingefüllte Beton abgebunden hat, wird die Rammspitze bis in die definitive Lochtiefe eingeführt. Der Beton wird seitlich entlang der Rammspitze verteilt und teilweise ins Erdreich gedrückt. Die endgültige Lochtiefe entspricht in etwa der doppelten Tiefe des ersten Arbeitsgangs. Bevor der Beton abgebunden hat, wird die Rammspitze aus dem Fundament gezogen. Nach dem Abbinden des Betons wird eine Pfahlarmierung eingebracht. Der verbleibende Raum kann nun beispielsweise mit Beton, Sand oder Kies ausgefüllt werden.

Die Vorteile

  • Perfekte Bettung des Pfahls verkürzt die Einbindtiefe
  • Aufwändige Erdarbeiten entfallen gänzlich
  • Kein Aufwühlen und Vernarben der Landschaft
  • Pfahlgründungen in schwierigem Gelände und in der
    Nähe von Felsgestein möglich
  • Geringer Personal-, Geräte- und Materialaufwand
  • Effiziente Baudurchführung
  • Geringe Baukosten



WOBAU GmbH · Bärenmatte 1 · 6403 Küssnacht am Rigi · Tel: +41 41 850 94 00 · Fax: +41 41 850 94 01 · info@wobau-odermatt.ch WOBAUAGKÜSSNACHT